RCN09 - verschiedene Modelle

Vorstellung einiger RCN09 Modelle
Die Auslegung des RCN09, insbesondere die Geometrie und die Profilierung eignet sich hervorragend für Experimente. Ich habe bestimmt schon über zehn der RCN09 SAL Modell gebaut. Sie kennen das Modell und die Geschichte des RCN09 nicht? Dann möchte ich Ihnen den RCN09 Bereich bei RC-Network empfehlen.
Einige dieser Modelle möchte in folgenden Beitrag vorstellen.
RCN09 Mini
Man nehme einen defekten RCN09 Schleudersegler, der vorzugsweise direkt im Wurzelbereich der Fläche durch gebrochen ist. Die Bruchstellen werden sauber abgeschnitten so das eine maximale Spannweite von einem Meter entsteht.
Die Spannweite bei der "SAL Mini" Klasse ist nämlich auf einem Meter begrenzt. Entweder man recycelt den alten Rumpf oder wie hier bei mir kauft sich einen passenden kleinen (und kurzen Rumpf) zum Beispiel von Thomas Laqua (http://www.laqua-modelltechnik.de) den ich hier im RCN Forum günstig bekommen habe.
Der Rumpf von Thomas erfordert ein senkrecht stehendes Brettchen auf dem alle Komponenten montiert werden. Ich habe die preiswerten HXT 500 Servos verwendet, welche für so ein Modell vollkommen ausreichend sind und so gut wie nichts Kosten.
Die Leitwerke wurden von einem "Spinnig Birdie" übernommen.
Selbst bei einem so kleinen Modell lässt sich eine Über Kreuz Anlenkung des Querruders realisieren. Zur Verwendung kommen die bewährten HXT 500.
Und hier die Ansicht von Oben:
Und wie fliegt der Mini SAL auf RCN09 Basis? Spitze! Er fliegt fast genauso gut wie sein großer Bruder. Man erreicht natürlich die großen Höhen, weil er einfach zu leicht ist, aber er kann durchaus mit Xray Micro oder Spinning Birdy mithalten.
- Zurück
- Weiter >>